Was war los im Rat?

Das Wesentliche aus der Stadtratssitzung vom 2.7.25

Beschlossen wurde:

✅ Instandsetzung des Fahrzeugs "Multicar Tremo Carrier" für den Einsatz auf dem städtischen Waldfriedhof für 13.062,00 Euro

✅ Erneuerung der Springbrunnenpumpe des großen Springbrunnens an der Fährausfahrt gegen eine neue energieeffizientere Pumpe für 8.315,72 Euro

✅ Beschaffung eines neuen Traktor-Anhängers zum Transport eines 3.000-Liter-Wasserfasses für den städtischen Bauhof für 9.508,10 Euro

✅ Auftrag für den Zaun zur Neugestaltung des Außengeländes für die Kindertagesstätte am Altgymnasium für 9.662,80 Euro

✅ Zwei Anträge der SPD-Fraktion für mehr Sicherheit für Fußgänger in Linz

✅ Vertragserweiterung mit der Syna GmbH für die Wartung von 834 Straßenlichtern und eine Angebotsanfrage für die Wartung der 358 LED-Laternen in Linz

✅ Neue Beschilderung und Markierungen für den Ausbau des Rheinradwegs. Der führt dann von Wallen kommend in der Straße „In

der Au" über „Vor dem Leetor" in den Weg „Am Gestade", am Rheintor vorbei geht es rechts in die „Mühlengasse" über „Im Stadtgraben" Richtung "Rheinhöller" nach Kasbach-Ohlenberg.

✅ Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen (Riss- und Schlaglochsanierung) für 2.231,25 Euro

Stets vor Ort und mit dabei - die CDU-Fraktion in Linz am Rhein.

Ratssitzungen